Der Auguste-Kent-Platz ist als offen gestalteter Quartiersplatz für Fußgänger konzipiert. Die ebene Platzfläche ermöglicht barrierefreie Zugänge zu den umliegenden Gebäuden sowie zur S-Bahn-Station. Neben befestigten Belagsflächen gliedern Vegetationsinseln mit Stauden, Wiesenflächen und Bäumen den Raum und tragen zur Strukturierung sowie zur ökologischen Qualität des Platzes bei. Sitzgelegenheiten in Form von eingefassten Pflanzflächen und Rundbänken bieten Aufenthaltsmöglichkeiten für unterschiedliche Nutzergruppen. Insgesamt entsteht eine klar gegliederte, multifunktionale Platzfläche mit Bezug zu den angrenzenden Nutzungen und dem städtischen Umfeld.
Fotos: Leonard Grosch