Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig

Der zukünftige Wilhelm-Leuschner-Platz wird als neuartiges städtisches Ökotop gestaltet, das Tiere, Pflanzen und Menschen verbindet und auf klimatische Veränderungen flexibel reagiert. Er liegt am Promenadenring in Leipzig und bildet den Eingang zur südlichen Stadt, dabei hebt er sich bewusst von klassizistischen Parkanlagen ab. Der Platz schafft durch vielfältige Vegetation ein schattiges, kühlendes Klima und kompensiert verlorene Ruderalbiotope. Natürliche Bodenprozesse und sichtbares Regenwassermanagement sind integraler Bestandteil des Konzepts. So entstehen Nischen und Lichtungen, die Naturerleben und gemeinschaftliches ökologisches Zusammenleben fördern.